Wissen kann Leben retten

Haben Sie gewusst, dass der Herztod weltweit die Todesursache Nr. 1 ist? Auch in Österreich sind jährlich rd. 36% aller Todesfälle auf Herz-Kreislauferkrankungen zurückzuführen (Quelle: Statistik Austria 2020).

Sorgen Sie vor – Ihrem Herzen zuliebe
Nur wer die eigenen Gesundheitswerte und somit auch seine Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen kennt, kann selbst aktiv etwas dagegen tun und wenn nötig mit ärztlicher und medikamentöser Unterstützung dagegenwirken. Daher appellieren wir an Sie: Machen Sie den Herz-Risikotest und starten Sie 2022 in ein herzgesundes Leben! Der Test hilft Ihnen, Ihr persönliches Herzinfarkt-Risiko besser einzuschätzen. Außerdem bieten wir Ihnen unser kostenloses Informationsmaterial wie den Herzwegweiser, die Broschüren zur Herzschwäche und zum Herzinfarkt, Blutdruck- und Medikamentenpässe, und vieles mehr. Holen Sie sich monatlich Gesundheitswissen und abonnieren Sie unseren Newsletter. 1 x pro Monat informieren wir über Herzgesundheit, Herzvorsorge und unsere laufenden Aktivitäten.

Seit über 50 Jahren aktiv für die Herzgesundheit

Der Österreichische Herzfonds wurde 1971 gegründet. Unser Expertengremium, das sich aus österreichischen Kardiolog:innen zusammensetzt, engagiert sich ehrenamtlich dafür, dass weniger Menschen in Österreich am Herzen erkranken und Patient:innen bestmöglich behandelt werden. Dafür sind Information der Bevölkerung und wissenschaftliche Forschung notwendig und unverzichtbar. Daher finanzieren wir seit 50 Jahren ausgewählte und bestens geprüfte kardiologische Forschungsprojekte, die in österreichischen Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Unsere Expert:innen geben ihr Wissen bezüglich Vorsorge in unseren Drucksorten, in Vorträgen und über unsere Social Media Kanäle (siehe unten) weiter. Als gemeinnützige Organisation können wir aber diese langjährig bewährte Arbeit nur leisten, indem uns Privatpersonen und Firmen mit regelmäßigen Spenden unterstützen. Die Spenden an uns sind steuerlich absetzbar und zusätzlich durch das Spendengütesiegel ausgezeichnet. Dafür unterliegen wir strengen Richtlinien und Prüfungen. Sie können sicher sein, dass Ihre Spende ankommt und zweckgebunden verwendet wird. Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen auch Sie uns mit Ihrer Spende

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass wir

  • Forschungsprojekte finanzieren
  • Herzvorsorge- und Aufklärungsarbeit leisten
  • Langzeitstudien betreffend die Entwicklung von Herzerkrankungen durchführen
  • Defibrillatoren für öffentliche Plätze aufstellen
  • Kindern, die mit einem Herzfehler geboren wurden, einfach und unbürokratisch finanzielle Hilfe leisten
  • Lehrpersonal auf Kongressen und in Schulen fortbilden

Vielen Dank!