Herzensanliegen Forschung

Die Förderung von Herzforschungsprojekten ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit. In den vergangenen 50 Jahren hat der Österreichische Herzfonds Forschungsprojekte an österreichischen Forschungsreinrichtungen mit rund 2 Millionen Euro unterstützt und dadurch beigetragen, die Versorgung von herzkranken Menschen deutlich zu verbessern und die Sterblichkeit nach Herzinfarkten um rd. 30% zu senken. Trotz dieser Erfolge gibt es noch unendlich viel zu erforschen. Erfahren Sie mehr darüber in unserem aktuellen Frühjahrsreport. Forschung kostet Geld und wir sind auf Spenden für die Herzforschung angewiesen, daher bitten wir Sie um Ihre Spende:

Wir unterstützen Forschungseinrichtungen in ganz Österreich

Derzeit unterstützen wir 13 Forschungsprojekte, für die wir insgesamt rund 150.000 Euro an Förderungsgeldern benötigen. Auf unserer Website haben wir alle Forschungsprojekte, die unsere Expert:innen geprüft und genehmigt haben, aufgelistet. Heute möchten wir Ihnen eines der Projekte vorstellen:
Frühgeborene stellen eine Risikogruppe für kognitive Entwicklungsstörungen dar. An der Universitätsklinik für Pädiatrie II in Innsbruck werden die Auswirkungen eines Medikamentes auf die Entwicklung der Frühchen erforscht. Für dieses Projekt benötigen wir heuer noch rund. 5.300 Euro. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft der frühgeborenen Kinder.

Werden Sie Forschungspate

Regelmäßige Spenden ermöglichen uns die kontinuierliche Planung unserer wissenschaftlichen Forschungsprojekte. Durch einen Dauer- oder Einziehungsauftrag helfen Sie mit einem fixen Betrag Ihrer Wahl unsere Arbeit zu unterstützen und zu gewährleisten (Verwendungszweck: Forschungspatenschaft). So können Sie aktiv an den Forschungserfolgen teilhaben. Sie können die Forschungspatenschaft auch verschenken, gerne schicken wir Ihnen eine Unterstützungsurkunde zu. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich hier. Über unseren Online Spenden Button können Sie auch eine Dauerauftragsspende veranlassen, wählen Sie einfach Ihren gewünschten Spendenrhythmus aus (Spenden an uns sind steuerlich absetzbar):

Alle unsere Forschungsprojekte werden nur durch Spenden von Privatpersonen und Firmen finanziert. Jeder noch so kleine Beitrag ist wertvoll und trägt zum Forschungserfolg bei. Die Spenden an den Österreichischen Herzfonds sind steuerlich absetzbar und zusätzlich durch das Spendengütesiegel ausgezeichnet.

Bildquelle: Tobilander © stock.adobe.com