Ab September starten wir rund um den Weltherztag wieder mit unseren Gesundheitsaktionen in den Herbst. In 2 Wiener Einkaufszentren, bei Veranstaltungen und auf Fachkongressen bieten wir unser Expert:innenwissen rund um die Herzgesundheit an. Nutzen Sie auch unser Online Vorsorgeangebot, es kann Ihr Leben retten und Ihr Wohlbefinden verbessern:
- Holen Sie sich Ihre kostenlosen Drucksorten, wie den Bluthochdruckratgeber oder den Blutdruckpass
- Machen Sie den Online Herzinfarkt-Risikotest
- Hören Sie unsere Podcasts zu Themen „Sport für ältere Menschen, Herzschwäche, Herz & Niere u.v.m.
- Informieren Sie sich online in unserem Vorsorgebereich auf unserer Website
- Bestellen Sie unseren Newsletter
- Lesen Sie unseren Herzfondsreport zum Weltherztag mit dem Thema „Herzschwäche“
Gesundheitsstraßen in 2 Wiener Einkaufszentren
Vorsorge liegt uns besonders am Herzen. Zum Weltherztag starten wir unsere Vorsorgeaktionen in 2 Wiener Einkaufszentren und bieten unseren bewährten Herzinfarkt-Risikotest an. Dieser Test ermöglicht die Einschätzung des persönlichen Risikos auf Basis von Fragen zu Alter, Geschlecht und Lebensstil aber auch von Laborwerten. Bei diesen Gesundheitstagen erheben wir Laborwerte wie Cholesterin, LDL/HDL/Triglyceride, Langzeitzucker und den Herzschwäche-Wert NT-proBNP mittels Fingerstich und speziellen Geräten direkt vor Ort.

Termine für die kostenlosen Vorsorgechecks
25. und 26. September – Lugner City (zum Weltherztag)
Gablenzg. 11, 1150 Wien, jeweils von 09:00 – 18:00 Uhr
16. und 17. Oktober – Westfield Donau Zentrum (im Rahmen der Seniorentage)
Wagramer Str. 94, 1220 Wien:
16.10. 10:00 – 18:00 Uhr
17.10. 10:00 – 17:00 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns. Wenn Sie nicht vorbeikommen können, machen Sie den Online Herz-Risiko-Test mit Sofortergebnis.
Mit freundlicher Unterstützung von:


Medizinisches Expertenwissen
Auf medizinischen Fachkongressen bieten wir den Mediziner:innen unsere Ratgeber zu Themen wie Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, etc, unsere beliebten Blutdruckpässe sowie diverse hilfreiche Ausweise für Herzpatient:innen an. Das Ziel ist, unsere Informationen in den Wartezimmern, und Krankenhäusern für Patient:innen zugänglich zu machen. Auch unsere medizinischen Expert:innen (aus Vorstand und wissenschaftlichem Beirat) sind bei den Kongresse als Moderatoren und Referenten dabei, um Ihr Wissen an Kolleg:innen und Student:innen weiterzugeben. Unsere Termine:
- 12. – 14. September: Herz-Kreislauftage in Graz
- 19. September ab 14:00 Uhr: 3. Symbosium vom Verein „Meine Herzklappe“ zum Thema „Herz im Risiko“, Van Swieten Saal , 1090 Wien, Van Swieten Gasse 1a
- 16. – 18. Oktober: Wiener Kongress Kardiologie (Hofburg Wien)
- 24. und 25. Oktober: 35. EKG Seminar Herzryhthmusstörungen, Wien
- 15. November; Kardiologische Fortbildungsseminare: Herzinsuffizienz, Wien
Alle unsere Drucksorten können Sie natürlich auch kostenlos in unserem Shop bestellen! Gerne auch in größerer Menge für Ärzte, Kliniken und Unternehmen.
Wir können unsere Herzvorsorge Aktivitäten nur umsetzen, wenn Sie uns mit Ihrer Spende unterstützen – vielen Dank!
Spendenkonto: AT97 6000 0000 0706 0005
Spenden an den Österreichischen Herzfonds sind steuerlich absetzbar und zusätzlich durch das Spendengütesiegel ausgezeichnet.
Es gibt viele Möglichkeiten dafür (Anlassspenden zu Geburtstagen, Jubiläen, bei Ableben statt Blumen, Firmenspenden, Legate und Vererben, etc. Vielen Dank für Ihren Beitrag für die Gemeinschaft und als Investition für die Zukunft der jungen Menschen in Österreich!
