Was wir tun

 

 

 

Ihr Herz steht für uns im Mittelpunkt!

Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind

  • Förderung von Forschung und Lehre im Bereich Herz-Kreislauf
    Wir finanzieren ausgesuchte Herz-Forschungsprojekte
  • Langzeitstudien betreffend die Entwicklung von Herzerkrankungen in der Bevölkerung
    Wir bieten bei Veranstaltungen die Möglichkeit eines kostenlosen Herzrisiko-Checks
  • Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen (besonders LehrerInnen)

    Wir klären über Ursachen und Verhinderung von Herz-Kreislauferkrankungen auf

  • Verbesserung der Betreuung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern

    Wir helfen Herzkindern und deren Familien, ihren Alltag besser zu meistern

  • Prävention auf dem Gebiet von Herz-Kreislauferkrankungen

    Wir beraten und informieren, denn Vorsorge ist die beste Versicherung

  • Vorsorge zur Soforthilfe bei plötzlichem Herzstillstand

    Wir unterstützen die Aufstellung von Defibrillatoren auf öffentlichen Plätzen

Wissenschaftliche Forschung

Die Förderung von universitären Herzforschungsprojekten ist seit über 50 Jahren ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit.

Vorsorge und Information

Nur wer über Risiken und Ursachen einer möglichen Herzerkrankung informiert ist, kann sich ausreichend schützen. Denn Vorsorge ist die  beste Versicherung.

Kinder-Krisenfonds

Der Otmar Pachinger Kinder-Krisenfonds wurde eingerichtet, um Herz­kindern und ihren Familien die massiven Probleme im All­tag ein wenig zu erleichtern.
Herzstillstand

Soforthilfe - Defibrillatoren

Erfahren Sie, was bei einem Herzstillstand zu tun ist und wie Defibrillatoren für öffentliche Plätz beantragt werden können.