25 Jahre Weltherztag

Der Weltherztag findet jedes Jahr am 29. September statt. An diesem „Tag des Herzens“ soll das Bewusstsein für die Herzgesundheitsvorsorge erhöht und auf die Risikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen aufmerksam gemacht werden. Auch wir weisen jedes Jahr im Rahmen von speziellen Kampagnen, Programmen oder Veranstaltungen auf die Wichtigkeit der Herzvorsorge hin.

Veranstaltungen rund um den Herztag

Vorsorge liegt uns besonders am Herzen. Unser Team ist kontinuierlich unterwegs und bietet unseren bewährten Herzinfarkt-Risikotest an. Dieser Test ermöglicht die Einschätzung des persönlichen Risikos auf Basis von Fragen zu Alter, Geschlecht und Lebensstil aber auch von Laborwerten. Bei unseren Gesundheitstagen erheben wir Laborwerte wie Cholesterin, LDL/HDL/Triglyceride, Langzeitzucker und den Herzschwäche-Wert NT-proBNP mittels Fingerstich und speziellen Geräten direkt vor Ort.

TERMINE:
25. und 26. September von 09:00 – 18:00 Uhr in der Lugner City
Während dieser zwei Tage ist unser Team von 09:00 – 18:00 Uhr in der Lugner City, Gablenzgasse 11, in 1150 Wien und bietet den kostenlosen Herz-Risikocheck samt umfassender Messungen an.

16. und 17. Oktober – Westfield Donau Zentrum 
Im Rahmen der jährlichen Seniorentage sind wir am 16. Oktober von 10 bis 18 und am 17. Oktober von 10 bis 17 Uhr im Westfield Donau Zentrum, Wagramer Str. 94, 1220 Wien für Sie da.

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns. Wenn Sie nicht vorbeikommen können, machen Sie den Online Herz-Risiko-Test mit Sofortergebnis.

Wissen ist die beste Herzvorsorge

Werden Sie aktiv, nutzen Sie unser vielfältiges Informationsangebot! Ihrem Herzen zuliebe!

Statement unseres Vorstandes

„Das Wissen um die eige­nen Risikofaktoren ist der erste Schritt in Richtung Herzgesundheit. Aber auch Eigen­ini­tiative jedes einzelnen Menschen ist gefordert, um sein Herz ein Leben lang gesund und leistungsfähig zu (er)halten. In diesem Bereich gibt es leider immer noch viel zu tun!“

Univ.-Prof. Dr. Andrea Podczeck-Schweighofer, Vizepräsidentin des Österr. Herzfonds

Nutzen Sie unser Präventionsangebot. Und bitte zeigen Sie Herz am Weltherztag

Unterstützen Sie unsere Projekte mit Ihrer SpendeDie Spenden an den Österreichischen Herzfonds sind steuerlich absetzbar und zusätzlich durch das Spendengütesiegel ausgezeichnet. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass wir Forschungsprojekte finanzieren, Herzvorsorge betreiben und herzkranken Kindern helfen können.

Bitte helfen auch Sie. Vielen Dank für Ihren Beitrag als Investition für die Zukunft!