Kennen Sie Ihr Herzinfarktrisiko?

Gesundheitsvorsorge ist die beste „Lebensversicherung“ – vor allem für herzinfarktgefährdete Menschen, die noch gar nichts über ihr Risiko wissen. Daher wurde im Auftrag der...

Ihre Spende zu einem besonderen Anlass

Die Spende zum besonderen Anlass an den Österreichischen Herzfonds wird zunehmend beliebter. Spenden Sie für Herzforschung u. Vorsorge. Im Grund genommen eignet sich jedes...

Volkskrankheit Diabetes

Jedes Jahr am 14. November wird weltweit der Weltdiabetestag begangen. Der Tag soll auf die wachsende Bedeutung von Diabetes mellitus aufmerksam machen, eine Erkrankung, die längst zu...

Gesundheitstag

Sorgen Sie vor und besuchen Sie unseren Stand im Donauzentrum Wien erheben wir wichtige Laborwerte mittels Fingerblut direkt vor Ort. Termine für die kostenlosen...

25 Jahre Weltherztag

Der Weltherztag findet jedes Jahr am 29. September statt. An diesem „Tag des Herzens“ soll das Bewusstsein für die Herzgesundheitsvorsorge erhöht und auf die...

Unsere Herbstaktionen

Ab September starten wir rund um den Weltherztag wieder mit unseren Gesundheitsaktionen in den Herbst. In 2 Wiener Einkaufszentren, bei Veranstaltungen und auf Fachkongressen...

Herzerkrankungen

Herzerkrankungen sind meist auf bekannte Risikofaktoren zurückzuführen. Besonders häufig ist die koronare Herzkrankheit. Lesen Sie weiter. Neben der koronaren Herzkrankheit sind die häufigsten Herzerkrankungen: Herzinfarkt, Angina...

Halbjahresüberblick

Der Österreichische Herzfonds ist eine gemeinnützige Organisation. Dank unserer Spenderinnen und Spender können wir seit nunmehr 54 Jahren Heute möchten wir Ihnen einen Einblick...

Was tun bei Herzstillstand?

Ein Herzstillstand kommt oft unvermittelt, ohne jede Vorwarnung. Die ersten 4 Minuten entscheiden über Leben oder Tod. Der sofortige Einsatz eines Defibrillators kann Leben...

Cholesterin (Blutfette)

Cholesterin ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen. Es ist wichtig, die eigenen Cholesterinwerte, v.a. das LDL Cholesterin, zu kennen und – wenn...

Risikofaktor Zigarettenrauch

Am Weltnichtrauchertag am 31. Mai machen wir auf die Gefahren und die negativen Auswirkungen des Zigarettenrauchens auf die Herzgesundheit aufmerksam! Wir und viele andere...

Kennen Sie Ihren Blutdruck?

Am 17. Mai ist wieder der Welt-Hypertonie-Tag (Welt-Bluthochdruck-Tag). Seit 2005 weisen wir und andere Organisationen auf die Gefahren von Bluthochdruck hin. Was ist BLUTDRUCK überhaupt?...