Ab September starten wir rund um den Weltherztag wieder mit unseren Gesundheitsaktionen in den Herbst. In 2 Wiener Einkaufszentren, bei Veranstaltungen und auf Fachkongressen...
Der Österreichische Herzfonds ist eine gemeinnützige Organisation. Dank unserer Spenderinnen und Spender können wir seit nunmehr 54 Jahren Heute möchten wir Ihnen einen Einblick...
Ein Herzstillstand kommt oft unvermittelt, ohne jede Vorwarnung. Die ersten 4 Minuten entscheiden über Leben oder Tod. Der sofortige Einsatz eines Defibrillators kann Leben...
Cholesterin ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen. Es ist wichtig, die eigenen Cholesterinwerte, v.a. das LDL Cholesterin, zu kennen und – wenn...
Am Weltnichtrauchertag am 31. Mai machen wir auf die Gefahren und die negativen Auswirkungen des Zigarettenrauchens auf die Herzgesundheit aufmerksam! Wir und viele andere...
Am 17. Mai ist wieder der Welt-Hypertonie-Tag (Welt-Bluthochdruck-Tag). Seit 2005 weisen wir und andere Organisationen auf die Gefahren von Bluthochdruck hin. Was ist BLUTDRUCK überhaupt?...
Wir helfen herzkranken Kindern in Not, das ist uns besonders wichtig. Mit dem Otmar Pachinger Kinderkrisenfonds leisten wir Soforthilfe. Der 5. Mai ist der...
Der 8. März wird jedes Jahr den Frauen gewidmet. Wir nehmen den Weltfrauentag zum Anlass, um Frauen über die Risiken von Herz-Kreislauferkrankungen zu informieren...
Jedes Jahr am 4. März wird weltweit am sogenannten Adipositas-Tag auf das wachsende Problem der Erkrankung Adipositas (Fettsucht) aufmerksam gemacht. In Österreich sind 34,5...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.