Das Zigarettenrauchen verdreifacht die Gefahr eines Herzinfarktes beim Mann und versechsfacht sie sogar bei der Frau. Besonders stark steigt die Gefahr, wenn auch andere Risikofaktoren, wie hohes Cholesterin, hoher Blutdruck und Zuckerkrankheit vorliegen. Der Umstieg auf leichtere Zigaretten verleitet zum stärkeren Inhalieren und damit zur Aufnahme von mehr Nikotin und Kohlenmonoxid. Deshalb wird dadurch das Herzinfarkt-Risiko nicht gemindert. Reduziertes Rauchen, evtl. mit Hilfe einer Nikotin-Ersatz-Therapie wie Kaugummi oder Inhalator, ist bereits ein Fortschritt und kann das Risiko verringern.
Hier können Sie den Aufkleber „Bitte nicht rauchen“ anfordern!
Unterstützung bei Ihrem Ausstieg erhalten Sie beim österreichweiten Rauchfrei Telefon unter der kostenfreien Nummer 0800 810 013.Von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 erreichen Sie speziell geschulte Gesundheitspsycholog*innen für Fragen, Information und Beratung rund ums Thema Rauchstopp und Nichtrauchen. Mehr dazu unter www.rauchfrei.at.