Schlagwort: herzinfarkt

Unsere Projekte im Halbjahresüberblick

Der Österreichische Herzfonds ist eine gemeinnützige Organisation. Dank unserer Spenderinnen und Spender können wir seit nunmehr 54 Jahren Heute möchten wir Ihnen einen Einblick...

Was tun bei Herzstillstand?

Ein Herzstillstand kommt oft unvermittelt, ohne jede Vorwarnung. Die ersten 4 Minuten entscheiden über Leben oder Tod. Der sofortige Einsatz eines Defibrillators kann Leben...

Das gute Testament

Am 23. April fand unser jährliches Vergissmeinnicht Dank-Event statt. Dabei trafen wir mit anderen gemeinnützigen Organisationen zusammen, die bei der Initiative für das gemeinnützige...

Weltgesundheitstag

Am Weltgesundheitstag rufen wir dazu auf, auf die eigene Herzgesundheit zu achten. Vorsorge ist der erste Schritt dazu. Vor 77 Jahren wurde die WHO...

Weltfrauentag

Der 8. März wird jedes Jahr den Frauen gewidmet. Wir nehmen den Weltfrauentag zum Anlass, um Frauen über die Risiken von Herz-Kreislauferkrankungen zu informieren...

Jahresrückblick 2024

In unserem Jahresrückblick blicken wir gemeinsam mit Ihnen zurück auf unsere Projekte und Erfolge im Bereich Herzgesundheit und Forschung und informieren Sie, was wir...

Gesundheitswissen über Herzerkrankungen

In unserem Blog geht es darum, die Wichtigkeit von Herz-Kreislauferkrankungen in den Vordergrund zu rücken. Das Gesundheitswissen über Herzerkrankungen ist in Österreich leider noch...

Neujahrsvorsatz „Gesünder leben“

Wir helfen Ihnen, den „Neujahrsvorsatz „Gesünder leben“ umzusetzen. Mit unserem Podcast, unsren Broschüren, unserem Herzrisikotest, u.v.m. Immer noch sterben jedes Jahr mehr als 31.000...

Vorsorge von Herzerkrankungen

Als gemeinnützige Organisation hat sich der Österreichische Herzfonds folgende Aufgabenbereiche gesetzt: Herz-Kreislauferkrankungen: Todesursache Nummer 1 Herz-Kreislauferkrankungen sind immer noch die Todesursache Nummer 1, auch...