Unser 50-jähriges Jubiläumsjahr geht zu Ende. Es war ein herausforderndes Jahr. Die Sorge um die eigene Gesundheit und die Gesundheit unserer Liebsten stand für...
Jährlich werden in Österreich rund 700 Babys mit Herzfehlern geboren. Ihre Familien stehen vor großen Herausforderungen. Der Otmar Pachinger Kinder-Krisenfonds hilft, zumindest die finanziellen...
Die Förderung von universitären Herzforschungsprojekten ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit. In den vergangenen 50 Jahren hat der Österreichische Herzfonds Forschungsprojekte mit rund 2 Millionen Euro...
BEE and ME. Eine Reise mit Herz ® – Unser Vorsorgeprojekt für Volksschulen Letzte Woche unterzeichnete der Gesundheitsminister und Vorsitzender des Kuratoriums des „Fonds Gesundes...
Die ersten 4 Minuten entscheiden über Leben und Tod! In Österreich sterben jedes Jahr mehr als 12.000 Menschen an einem plötzlichen Herzstillstand. Sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen...
Haben Sie gewusst, dass der Herztod weltweit die Todesursache Nr. 1 ist? 32.148 Menschen starben in Österreich 2019 an Herz-Kreislauferkrankungen, das sind rd. 39...
Am 29. September findet alljährlich der Weltherztag statt. „Gemeinsam für mehr Herzgesundheit“ mit dem heurigen Schwerpunkt: BLUTHOCHDRUCK. Wir informieren Sie darüber, warum es so...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auch bei Frauen die Todesursache Nummer 1! Frauen haben allerdings gegenüber den Männern einen großen Vorteil: Bis zum Eintritt der Wechseljahre sind...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.