Schlagwort: Investition in die Zukunft

Hilfe für herzkranke Kinder

Wir feiern 20 Jahre Kinderkrisenfonds Der Otmar Pachinger Kinder-Krisenfonds feiert seinen 20. Geburtstag! „Seit 2003 hilft der Kinderkrisenfonds herzkranken Kindern und ihren Familien, die...

Unser Defi-Förderprogramm

Die Finanzierung und Vergabe von lebensrettenden Defis ist uns eine Herzensangelegenheit. Umso mehr freut es uns, dass wir – dank unserer Spender:innen – heuer...

Frauenherzen schlagen anders

Der Weltfrauentag am 8. März 2023 steht unter dem Motto „austauschen, feiern und informieren“. Wir nehmen diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, um Frauen...

Frauen und Herzerkrankungen

Im Februar wurde der Frauengesundheitsbericht 2022 präsentiert und die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, die Frauen in Österreich bezüglich Herzgesundheit zu informieren. Erkenntnisse...

Im Movember sind Männerherzen…

…unser Thema! Am 19. November ist der internationale Männertag, neben dem Weltmännertag am 3. November. An diesen „Aktionstagen“ geht es darum, auf die Männergesundheit...

Herzstillstand aus dem Nichts

In Österreich sterben jährlich mehr als 12.000 Personen am plötzlichen Herztod. Ein sogenannter AED (Automated External Defibrillator) ist ein wichtiger Bestandteil der Wiederbelebung. Ersthelfer:innen...

Frauenherzen schlagen anders

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auch bei Frauen die Todesursache Nummer 1! Jährlich sterben in Österreich rd. 33.000 Menschen an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen, rd. 55% davon...

Kinderherzen

BEE and ME. Eine Reise mit Herz ® – Unser Vorsorgeprojekt für Volksschulen Letzte Woche unterzeichnete der Gesundheitsminister und Vorsitzender des Kuratoriums des „Fonds Gesundes...

Frauenherzen schlagen anders

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auch bei Frauen die Todesursache Nummer 1! Frauen haben allerdings gegenüber den Männern einen großen Vorteil: Bis zum Eintritt der Wechseljahre sind...

Defibrillatoren retten Leben

Die Finanzierung und Vergabe von lebensrettenden Defis ist ein wichtiger Bereich unserer Tätigkeit. Umso mehr freut es uns, dass wir wieder 2 Defibrillatoren übergeben...