Schlagwort: herzforschung

Ratgeber für Ihre Herzgesundheit

Haben Sie gewusst, dass der Herztod weltweit die Todesursache Nr. 1 ist? Auch in Österreich sind jährlich rd. 36% aller Todesfälle auf Herz-Kreislauferkrankungen zurückzuführen...

Wichtiges zu Herzerkrankungen

Erkrankungen des Herzens sind in aller Regel auf eine Reihe bekannter Risikofaktoren zurückzuführen. Diese können sowohl angeboren als auch erworben sein. Besonders häufig ist die sogenannte...

Lange Nacht der Forschung

Am 20. Mai findet zum wiederholten Male die „Lange Nacht der Forschung“ statt. Von 17:00 – 23:00 Uhr kann man in bestimmten Einrichtungen in...

Ihre Spende zu einem Anlass

Immer mehr Menschen spenden selbst oder bitten ihre Freunde und ihre Familie, zu einem besonderen Anlass an eine gemeinnützige Organisation zu spenden und nutzen...

Herzensanliegen Forschung

Die Förderung von Herzforschungsprojekten ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit. In den vergangenen 50 Jahren hat der Österreichische Herzfonds Forschungsprojekte an österreichischen Forschungsreinrichtungen mit...

Salzbewusstseinswoche 2022

Die Salzbewusstseinswoche 2022 findet heuer vom 14. bis 20. März statt und steht unter dem Motto „Gewohnheit abschütteln – Salz reduzieren“. Die Salzbewusstseinswoche wird...

Mehr Herzinfarkte als früher

Weltweit sterben rund 18,6 Millionen Menschen jährlich an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen (Quelle: WHF). Somit ist der Herztod die Todesursache Nummer 1. In Österreich...

Jahresrückblick 2021

Auch 2021 war für uns alle ein herausforderndes Jahr. Die Sorge um die eigene Gesundheit und die Gesundheit unserer Liebsten stand für jeden von...

Wissen kann Leben retten

Haben Sie gewusst, dass der Herztod weltweit die Todesursache Nr. 1 ist? Auch in Österreich sind jährlich rd. 36% aller Todesfälle auf Herz-Kreislauferkrankungen zurückzuführen...

Gemeinsam durch die Krise

Unser 50-jähriges Jubiläumsjahr geht zu Ende. Es war ein herausforderndes Jahr. Die Sorge um die eigene Gesundheit und die Gesundheit unserer Liebsten stand für...