Kennen Sie Ihr Herzinfarktrisiko?

Gesundheitsvorsorge ist die beste „Lebensversicherung“ – vor allem für herzinfarktgefährdete Menschen, die noch gar nichts über ihr Risiko wissen. Daher wurde im Auftrag der...

Ihre Spende zu einem Anlass

Immer mehr Menschen spenden selbst oder bitten ihre Freunde und ihre Familie, zu einem besonderen Anlass an eine gemeinnützige Organisation zu spenden und nutzen...

Wissen kann Leben retten

Haben Sie gewusst, dass der Herztod weltweit die Todesursache Nr. 1 ist? Auch in Österreich sind jährlich rd. 36% aller Todesfälle auf Herz-Kreislauferkrankungen zurückzuführen...

Gemeinsam durch die Krise

Unser 50-jähriges Jubiläumsjahr geht zu Ende. Es war ein herausforderndes Jahr. Die Sorge um die eigene Gesundheit und die Gesundheit unserer Liebsten stand für...

Forschung bringt Wissen

Seit 1973 unterstützt der Österreichische Herzfonds kardiologische (= das Herz betreffende) Forschungsprojekte. Diese Projekte werden an österreichischen medizinischen Einrichtungen (Universitäten, speziellen Herzzentren) durchgeführt. Bisher...

Herzforschung

Die Förderung von universitären Herzforschungsprojekten ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit. In den vergangenen 50 Jahren hat der Österreichische Herzfonds Forschungsprojekte mit rund 2 Millionen Euro...

Diabetes Typ 2

In Österreich leben 573.000 bis 645.000* Menschen mit Diabetes, 90% davon zählen zu den Typ-2-Diabetiker:innen (Quelle: Informationsbroschüre „Besser essen – besser Leben mit Diabetes...

Wir sagen DANKE

In immerwährender Erinnerung an unsere Testamentsspenderinnen und -spender Am 28.10.2021 gedachten wir jenen Menschen, die uns in ihrem Testament eingesetzt oder durch ein Legat...