Schlagwort: Spendengütesiegel

Stress – ein Risiko fürs Herz

Wir alle kennen ihn, er begleitet viele von uns durch den Alltag, er lässt unser Herz in gewissen Situationen schneller schlagen und wir alle...

Wissen kann Leben retten

Haben Sie gewusst, dass der Herztod weltweit die Todesursache Nr. 1 ist? Auch in Österreich sind jährlich rd. 36% aller Todesfälle auf Herz-Kreislauferkrankungen zurückzuführen...

Ihr Herz bringt starke Leistungen

Ist Ihnen eigentlich bewusst, dass Ihr Herz 24 Stunden pro Tag für Sie durcharbeitet? Tag und Nacht, ohne Pause schlägt es in Ihrer Brust...

Forschung bringt Wissen

Seit 1973 unterstützt der Österreichische Herzfonds kardiologische (= das Herz betreffende) Forschungsprojekte. Diese Projekte werden an österreichischen medizinischen Einrichtungen (Universitäten, speziellen Herzzentren) durchgeführt. Bisher...

Diabetes Typ 2

In Österreich leben 573.000 bis 645.000* Menschen mit Diabetes, 90% davon zählen zu den Typ-2-Diabetiker:innen (Quelle: Informationsbroschüre „Besser essen – besser Leben mit Diabetes...

Wir sagen DANKE

In immerwährender Erinnerung an unsere Testamentsspenderinnen und -spender Am 28.10.2021 gedachten wir jenen Menschen, die uns in ihrem Testament eingesetzt oder durch ein Legat...

Kinderherzen

BEE and ME. Eine Reise mit Herz ® – Unser Vorsorgeprojekt für Volksschulen Letzte Woche unterzeichnete der Gesundheitsminister und Vorsitzender des Kuratoriums des „Fonds Gesundes...

Herzvorsorge

Haben Sie gewusst, dass der Herztod weltweit die Todesursache Nr. 1 ist? 32.148 Menschen starben in Österreich 2019 an Herz-Kreislauferkrankungen, das sind rd. 39...

Zeigen Sie Herz am Weltherztag

Der Weltherztag ist eine Initiative der World Heart Federation und findet seit 2001 jährlich am 29.9. statt. An diesem Tag soll das Bewusstsein für...

Herzfonds-Report zum Weltherztag

Am 29. September findet alljährlich der Weltherztag statt. „Gemeinsam für mehr Herzgesundheit“ mit dem heurigen Schwerpunkt: BLUTHOCHDRUCK. Wir informieren Sie darüber, warum es so...