Schlagwort: Bluthochdruck

Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

Das Vorliegen einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist eine recht häufige und bedeutende Diagnose, die das Leben der Betroffenen meist entscheidend beeinflusst. Eine Herzinsuffizienz kann durch...

Herzinfarkt – Was nun?

Ein Herzinfarkt kommt für viele oft völlig überraschend – ohne Vorwarnung ist er plötzlich da und erfordert rasches Handeln. Besteht nur der geringste Verdacht...

Ihr Herz bringt starke Leistungen

Ist Ihnen eigentlich bewusst, dass Ihr Herz 24 Stunden pro Tag für Sie durcharbeitet? Tag und Nacht, ohne Pause schlägt es in Ihrer Brust...

Forschung bringt Wissen

Seit 1973 unterstützt der Österreichische Herzfonds kardiologische (= das Herz betreffende) Forschungsprojekte. Diese Projekte werden an österreichischen medizinischen Einrichtungen (Universitäten, speziellen Herzzentren) durchgeführt. Bisher...

Herzfonds-Report zum Weltherztag

Am 29. September findet alljährlich der Weltherztag statt. „Gemeinsam für mehr Herzgesundheit“ mit dem heurigen Schwerpunkt: BLUTHOCHDRUCK. Wir informieren Sie darüber, warum es so...

Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

Das Vorliegen einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist eine recht häufige und bedeutende Diagnose, die das Leben der Betroffenen meist entscheidend beeinflusst. Eine Herzinsuffizienz kann durch...

Frauenherzen schlagen anders

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auch bei Frauen die Todesursache Nummer 1! Frauen haben allerdings gegenüber den Männern einen großen Vorteil: Bis zum Eintritt der Wechseljahre sind...

Blutdruck

Mit jedem Herzschlag wird Blut in die Schlagadern (Arterien) gepumpt, damit das Blut in alle Bereiche des Körpers fließen kann. Die Kraft, die das...

Ihr Herz bringt starke Leistungen

Den meisten Menschen ist nicht bewusst, welche Leistungen ihr Herz für sie erbringt. Es ist selbstverständlich, dass das Herz schlägt, Blut in die Blutgefäße...